Reifen Druck


Der richtige Reifen Druck entscheidet

Autoreifen Luftdruck prüfen

Der Reifen Druck Ihrer Reifen ist ein entscheidender Faktor, der nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Fahrkomfort und die Lebensdauer Ihrer Reifen beeinflusst. Wir bringen Licht ins dunkle.

Der Reifendruck lässt sich relativ einfach mit einem Manometer oder direkt an einer Tankstelle prüfen. Moderne Fahrzeuge verfügen oft auch über ein Reifen Druck Kontroll System (RDKS), das Sie frühzeitig warnt, wenn der Luftdruck im Autoreifen zu niedrig ist. Vertrauen Sie jedoch nicht allein auf diese Technik, eine manuelle Kontrolle ist immer von Vorteil.

Wie oft sollten Sie den Reifendruck prüfen?

Die meisten Autofahrer prüfen den Reifendruck nur gelegentlich. Doch es ist ratsam, mindestens einmal im Monat den Luftdruck zu kontrollieren. Wichtig: Die Außentemperatur kann den Reifendruck erheblich beeinflussen, besonders im Herbst und Winter. Regelmäßiges kontrollieren verhindert nicht nur einen höheren Kraftstoffverbrauch, sondern sorgt auch für eine längere Lebensdauer der Reifen.

Der richtige Luftdruck ist entscheidend. Wie viel Reifendruck genau benötigt wird, finden Sie der Reifendrucktabelle Ihres Autos, in der Betriebsanleitung, der Fahrertür oder im Tankdeckel. Der empfohlene Druck variiert je nach Fahrzeugmodell und Beladung. Diese Werte sollten Sie kennen und darauf achten, ob Sie mit oder ohne Zuladung fahren. Zu niedriger Druck erhöht den Kraftstoffverbrauch und den Reifenverschleiß, während zu hoher Druck die Haftung vermindert.

Weiter Informationen rund um Ihren Auto Reifen finden Sie hier.